leider hab ich von denen kein foto mehr, elke.
aber wenn du schon so fragst, wird mir natürlich schlagartig klar, dass der zilpzalp über winter in wärmere gefilde zieht und ich mich geirrt haben muß
das hab ich mich bei den birken- und erlenzeisigen zuerst übrigens auch - die hatte ich nämlich als bluthänflinge und goldammern bestimmt bis ich im anderen forum eines besseren belehrt wurde.
bin eben immer noch blutige anfängerin und übernehme für meine aussagen keine gewähr.
also bitte weiterhin immer schön aufpassen bei mir
helmut, ich würde diese unterarten eh nicht erkennen wenn ich sie sehe.
aber falls ich ausversehen mal einen knipse, wirst du es mir hoffentlich verraten
